Springe zum Inhalt

Am 22.11.2024 wurden die Karten mit den Kinderwünschen in die vorbereiteten Weihnachtsbäume gehängt.

Wuschbaum bei der Sparkasse Holstein Stiefenhoferplatz

Gemeinsam mit den beiden Barsbütteler Sparkassen organisiert unsere Tafel schon seit vielen Jahren die Tannenbaumaktion. Die Kinder (oder ihre Eltern) notieren auf den vorbereiteten Kärtchen den Vornamen, das Alter und einen Weihnachtswunsch im Wert bis zu 20 Euro. Die ausgefüllten Wunschkärtchen werden wieder eingesammelt und Ende November im Rahmen eines Pressetermins bei der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz oder bei der Haspa-Filiale Am AKKU in die Zweige der dort aufgestellten Tannenbäume gehängt.
Sie, liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, können dann ein Wunschkärtchen vom Baum abnehmen und den darauf genannten Wunsch zur großen Freude eines Kindes erfüllen. Das hübsch verpackte Geschenk legen Sie mit der angehängten Karte des Kindes bitte bis spätestens Freitag, 13.12.2024 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale.

Wuschbaum bei der Haspa am AKKU 8

Da der 1. Weihnachtstag und Neujahr auf einen Mittwoch fallen, ist der letzte Tafel-Ausgabetag vor Weihnachten und im alten Jahr schon am 18. Dezember 2024. Dann werden die schönen Geschenke für die Kinder und die prall gefüllten Weihnachtstaschen für die Erwachsenen verteilt. Diese werden ein bis zwei Tage vorher gepackt, dank des zusätzlichen Einsatzes zahlreicher Helfenden.

Vielen Dank für ihre Hilfe und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Am Samstag, 01.06.2024 von 12 - 18 Uhr haben wir wieder die Möglichkeit bekommen im "Billstedt-Center" Spenden zu sammeln.
Herzlich willkommen sind Reis, Nudeln, H-Milch und Konserven aller Art, aber auch Hygieneartikel.
Diese Aktion wird von "HH-United" in Zusammenarbeit mit den Einkaufszentren in Hamburg und der Hamburger Tafel durchgeführt.
Unser Stand wird wieder am Center Eingang "Reclamstraße" (Zugang vom Busbahnhof) stehen.

Anbei noch ein Bild von unserer vorherigen Spendenaktion.

Einige fleißige Helfer der Spendensammelaktion vom 04.05.2024. Danke an Euch und die Spender!

Leider muss die Tafel-Ausgabe im 4. Quartal 2023 an 3 Terminen ausfallen !

Am 4. Oktober und am 1. November und am 27. Dezember wird keine Lebensmittelausgabe stattfinden.

Warum ?
Unsere Fahrer sammeln immer dienstags und mittwochs die Lebensmittelspenden bei den umliegenden Märkten ein.

Bei den drei genannten Terminen ist der Dienstag vor der Tafel-Ausgabe ein FEIERTAG, sodaß keine Waren abgeholt werden können. Die Waren vom Mittwoch reichen nicht für eine Ausgabe aus und sind z.B. nach Weihnachten schon mehrere Tage alt.

Warum wird die Ware dann nicht schon vorher abgeholt ?
Die Abholung der Waren bei den Märkten ist nach Tagen unter den umliegenden Tafeln aufgeteilt. Wir können nicht einfach an einem anderen Tag abholen.

Dieses Quartal ist die Barsbütteler Tafel leider im Nachteil; in anderen Jahren waren es andere Tafeln, die durch die Feiertagsregelung benachteiligt waren bzw. sein werden.

Wir bitten um Verständnis für die Maßnahme.

Hier die Ausgabe-Termine und Reihenfolge für das 4. Quartal 2023:
Ausgabe-Reihenfolge 4. Quartal 2023
Ausgabe-Reihenfolge 1. Quartal 2024

Auch in diesem Jahr haben die Haspa und die Sparkasse Holstein wieder Weihnachtsbäume aufgestellt, in die wir die Wunschkarten der Kinder unserer Tafel-Kunden hängen konnten.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Sven Thoele und Mario Burger (Haspa), Beate Hoffmann, Andreas Kusznir und Annegret Niermann-Ramm (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Sven Thoele und Mario Burger (Haspa), Beate Hoffmann, Andreas Kusznir und Annegret Niermann-Ramm (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann

Die Geschenke mit der angehängten Karte des Kindes legen Sie bitte bis spätestens Freitag, den 16.12.2022 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale. Die weihnachtlich verpackten Päckchen werden am letzten Tafel-Ausgabetag vor dem Fest, dieses Jahr am Mittwoch, dem 21.12.2022, an die Kinder verteilt.
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Anil Yesil, Laura Liedtke und Madlen Michaels (Sparkasse Holstein), Andreas Kusznir, Annegret Niermann-Ramm und Beate Hoffmann (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Anil Yesil, Laura Liedtke und Madlen Michaels (Sparkasse Holstein), Andreas Kusznir, Annegret Niermann-Ramm und Beate Hoffmann (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann

Lebensmittel-Sammlung der Sparkasse Holstein für TafelkundenZusätzlich gibt es dieses Jahr eine Sammlung von haltbaren Lebensmitteln bei der Sparkasse Holstein, die den Tafelkunden zugutekommen. Vielen Dank dafür!

Die traditionelle Tannenbaumaktion der Barsbütteler Tafel wird auch in 2022 gemeinsam mit den beiden Barsbütteler Sparkassen durchgeführt. Alle Kinder unserer bedürftigen Kunden erhalten eine hübsch gestaltete Karte, auf der sie ihren Vornamen, ihr Alter und ihren Weihnachtswunsch im Wert bis zu 18 Euro notieren. Die Karten werden dann in die Zweige der Tannenbäume bei der Haspa-Filiale Am AKKU oder bei der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz gehängt.
Mit Beginn der Adventszeit können die Wunschkärtchen von Ihnen, liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, von den Tannenbäumen gepflückt werden. Wir hoffen sehr, dass Sie die Aktion wieder tatkräftig unterstützen, damit auch bei steigenden Kundenzahlen jedes Kind eine Weihnachtsüberraschung erhalten kann.
Die Geschenke mit der angehängten Karte des Kindes legen Sie bitte bis spätestens Freitag, 16.12.2022 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale. Die weihnachtlich verpackten Päckchen werden am letzten Tafel-Ausgabetag vor dem Fest für die Kinder verteilt.

Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich, dass Sie uns wieder bei der Erfüllung weihnachtlicher Kinderwünsche helfen.

Aufgrund der endlich wieder sinkenden Inzidenzen und der Lockerungs-Maßnahmen der Bundesregierung haben wir beschlossen, die Barbütteler Tafel ab dem 02.März 2022 wieder zu öffnen.

Für die Helfenden und Kunden wird am bewährten Hygiene-Konzept festgehalten; unter anderem mit dem selbstverständlichen Einhalten der AHA-Regeln, dem häufigen Wechseln der Einmal-Handschuhe, Vorpacken der Waren in fertige Ausgabe-Tüten, usw.

Die Ausgabe-Reihenfolge beginnt mit der Kunden-Nr. 130. Um die AHA-Regeln einzuhalten und die Kontakte weitgehend zu reduzieren, wird die Ausgabe ausschließlich draußen stattfinden.

 Die Barsbütteler Tafel ist noch am 23. und 30.12.2020 geöffnet und schließt dann für den gesamten Januar 2021  

Am 23. und 30.12.2020 können wir noch die Ausgaben durchführen, um die restlichen Lebensmittel, die kurzfristig ablaufen, zu verteilen.

Außerdem wollen wir die schon lange geplanten Weihnachtsaktionen (Ausgabe von Weihnachtstaschen mit besonderem Inhalt und Ausgabe der Geschenke für die Kinder) durchführen; natürlich unter Corona-Bedingungen.

Das heißt: Halten sie beim Warten und beim Einkauf den nötigen Abstand (mind. 1,5 Meter zu weiteren Personen) ein und benutzen sie immer Ihre Masken und desinfizieren Sie ihre Hände beim Betreten des Akkus !
Sie schützen dadurch sich selbst und uns!

Wir möchten sie darüber informieren, dass wir in einer Sonder-Vorstandssitzung leider entscheiden mussten, die Lebensmittel-Ausgabe wegen der verschärften Kontaktbeschränkungen durch das Corona-Virus für den Januar 2021 zu schließen.

Da die Maßnahmen der Bundesregierung auf Kontakt-Vermeidung abzielen, wollen wir durch die vierwöchige Schließung die Kontakt-Möglichkeiten unserer Kunden untereinander und die Kontakte mit unseren Helfer*Innen vermeiden.

Deshalb wird die Tafel-Ausgabe im Januar 2021 (Ausgabetage 06.01.2021 bis 27.01.2021) NICHT stattfinden.

Wie es danach weitergeht, werden wir im Januar 2021 zeitnah entscheiden und an dieser Stelle bekannt geben.

Wir bedauern diese Maßnahme sehr, aber halten sie zum Schutz sowohl unserer Kundinnen und Kunden als auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für notwendig.

Bleiben sie gesund !!