Springe zum Inhalt

Du suchst nach einer Idee, einer Lösung, deine körperliche Beweglichkeit zu steigern?
Ja, natürlich, da gibt es viele und unterschiedlichste Möglichkeiten, z.B. joggen oder Yoga oder Pilates. Oder auch ins Fitness- und Sportstudio zu gehen, na klar. Alles schöne Ideen, ganz bestimmt.
Und was passt zu dir am besten? Wo macht dir aktives Training auch Spaß und sogar Freude? Wo gehst du gerne hin und freust dich auf nette Mitstreiter?
Die Antwort liegt so nahe…!
Bei uns erhältst du die gesuchte Lösung! Komm doch mal zu uns zum „Probetraining“.
Du fährst mit einem Kollegen/einer Kollegin im funkelnagelneuen Mercedes-Transporter als Fahrer oder Beifahrer zu unseren einzelnen Sportstudios (9-11) in und um Hamburg. Ein-, max. zweimal in der Woche (du bestimmst), Dauer: ca. drei bis vier Stunden (07:45- ca. 11:30/12:00 Uhr). Dort findest du als Trainingsstätte (u.a. Aldi, Penny, Lidl, Rewe) vorbereitete Kisten mit Ware vor, wie z.B. Obst, Gemüse oder Molkereiprodukte. Diese werden in von uns mitgebrachte Kisten nachsortiert und zur Sammelstelle „Am Akku“ gefahren. Kollegen und Kolleginnen (alles nationale und internationale Ehrenamtler/-innen) helfen anschließend dabei, die Waren auszuladen und für die Ausgabe an Bedürftige zu verteilen.
Was meinst du dazu? Wie gefällt dir diese Form des etwas anderen Trainings? Ist mal was anderes, oder?
Da das Training unterschiedlich anspruchsvoll ist, solltest du „Rücken“ nicht haben.

Fakt ist, in einem Team von Ehrenamtlern zu helfen und zu unterstützen (als Ehrenamtler), Gutes und Nützliches für Bedürftige zu tun, hilft nicht nur deine Fitness zu optimieren, sondern auch noch umso mehr eine innere Zufriedenheit und Bestätigung für dein Engagement, für dein wertvolles Training zu erhalten.
Wie schaut`s aus? Lust darauf bekommen neue Wege zu gehen? Probier’s doch einfach mal aus.

Wir haben dein sportliches Interesse geweckt? Einfach melden unter: info@barsbuetteler-tafel.de
Wir freuen uns auf dich.

Jens Großmann
Barsbütteler Tafel e. V.

„Oh, was ist das denn alles?“ „Oh, guck‘ mal, Legosteine und Duplo!“ „Damit will ich spielen, welches Paket darf ich mir bitte nehmen?“ „Ich will auch eins!“
Das waren ersten Reaktionen einiger Kinder aus dem Kindergarten „Krümelbande“ in Stellau gewesen.
Sie kamen nämlich von einem vormittäglichen Ostereiersuchen in der Feldmark mit ihren Betreu-er:innen, Nadine Böhler nebst Kolleg:innen zurück und gingen an einem dort zusammengetragenen „Berg“ (ca. 40 Kisten), vollgepackt mit Spielsachen vorbei.
Die Freude war riesig, sowohl bei den Kindern als auch bei den Verantwortlichen, denn nach einem Wasserschaden im Kindergarten war leider jede Menge Spielzeug kaputt gegangen.
Vertreter der Barsbütteler Tafel überbrachten die gern angenommene und sehr willkommene Spende.
„Hier haben wir einen großen Grund zum Freuen, ich kann es noch gar nicht fassen“, meinte Frau Böhlert sichtlich gerührt.
Unsere bekannten lokalen Blätter „Unser Barsbüttel“ und „Markt“ ließen es sich auch nicht nehmen, an der offiziellen Übergabe der Spende dabei zu sein. Sie konnten es somit live miterleben, wie große Kinderaugen der erfüllende Dank dieser Aktion waren.

Auch wir freuen uns sehr darüber, dass die Tafel Barsbüttel helfen konnte.
Jens Großmann

Wie bereits in den letzten Jahren zu Ostern erfolgreich praktiziert und angenommen, stiftete auch in diesem Jahr 2025 das DRK-Barsbüttel Gutscheine von „Ernsting’s Family“ im Wert von jeweils 15 € und Süßigkeiten, die Kindern von Tafelkunden bis einschließlich 12 Jahren zugutekamen.

Die Vorsitzende des DRK-Ortsverein Barsbüttel, Frau Birgit Eckwert, und Frau Jutta Bahnsen (DRK), Ideengeberin dieser liebevollen Aktion, überreichten die mit 102 Gutscheinen und Schokoladentafeln prall gefüllte Kiste.

Große Kinderaugen waren der erfüllende Dank bei der Ausgabe!

Auch wir bedanken uns sehr herzlich im Namen unserer Tafelkunden für diese gelungene Aktion.

Beate Hoffmann (BT), Annegret Niermann-Ramm (BT), Werner Tannhof (BT), Birgit Eckwerth (DRK) und Jutta Bahnsen (DRK) Foto: privat