Springe zum Inhalt

Alle zwei Jahre stehen bei der Barsbütteler Tafel die Wahlen für einen neuen Vorstand an. Andreas Kusznir und Angelika Neumann hatten frühzeitig kundgetan, dass sie für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stünden.
Auf der Mitgliederversammlung dankte der bisherige Vorstand den beiden ausscheidenden Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement im Ehrenamt mit einer schönen Orchidee. Die Durchführung der Wahlen gestaltete sich unkompliziert. Die 1. Vorsitzende Beate Hoffmann und die Kassenwartin Anne Niermann-Ramm wurden in ihrem Amt bestätigt. Erhard Hülle hat nun das Amt des 2. Vorsitzenden. Neuer Schriftführer ist Werner Tannhof.
Zur besseren Aufgabenverteilung wurde ein Antrag auf Satzungsänderung gestellt, dass zukünftig zusätzlich drei Beisitzer gewählt werden können. Er wurde einstimmig angenommen. Nach Eintrag im Vereinsregister hat der Vorstand die nächsten zwei Jahre sechs Mitglieder zusammen mit den beiden frisch gewählten Beisitzern Cornelia Schuster und Jens Großmann.
Beate Hoffmann hieß die neuen Vorstandsmitglieder auf gute Zusammenarbeit willkommen. Die konstituierende Sitzung fand Ende Februar statt und der neue Vorstand hat sich für die kommenden zwei Jahre auch neue Ziele gesetzt und Projekte in Planung.

Vorne von links: Beate Hoffmann, Anne Niermann-Ramm, Cornelia Schuster Hinten von links: Erhard Hülle, Jens Großmann, Werner Tannhof Foto: Barsbütteler Tafel, Klaus Hoffmann

Der nagelneue Mercedes-Sprinter wurde im Rahmen eines kleinen Events am 12.12.2024 bei Nord-Ostsee Automobile GmbH und Co. KG in Reinbek übergeben. Seitens der Barsbütteler Tafel waren Beate Hoffmann, Andreas Kusznir, Annegret Niermann-Ramm und Angelika Neumann zur Übernahme des Fahrzeuges vertreten zusammen mit der Repräsentantin der Fahrergruppe Cornelia Schuster.
Tim Schäfer, Verkäufer von Nord-Ostsee Automobile GmbH und Co. KG, begrüßte alle im Namen des Hauptsponsors Mercedes-Benz und erklärte dann die Funktionen des neuen Sprinters. Die Schlüsselübergabe erfolgte an Andreas Kusznir und Beate Hoffmann. Nach einer kleinen Fotosession gab es eine eingehende Besichtigung und Möglichkeit für Fragen.
Das Fahrzeug ist nach neuestem Standard sehr gut ausgestattet. In den Mercedes Sprinter ist zudem ein Kerstner-Kühlsystem eingebaut, dass auch im geparkten Zustand betrieben werden kann, damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird.

Die erste Fahrt durfte der 2. Vorsitzende Andreas Kusznir vornehmen.

Die Anschaffung wurde möglich durch das großzügige Mercedes-Benz-Sponsoring, eine Förderung das Landes Schleswig-Holstein und private Spenden.

Der Vorstand der Barsbütteler Tafel bedankt sich vielmals bei allen Sponsoren und weiteren Spendern, die die Anschaffung des neuen Tafelfahrzeugs ermöglicht haben.

Durch die großartige Unterstützung hat die Barsbütteler Tafel zudem erneut eine Anerkennung ihrer Arbeit und Würdigung aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erfahren.