Springe zum Inhalt

Am 22.11.2024 wurden die Karten mit den Kinderwünschen in die vorbereiteten Weihnachtsbäume gehängt.

Wuschbaum bei der Sparkasse Holstein Stiefenhoferplatz

Gemeinsam mit den beiden Barsbütteler Sparkassen organisiert unsere Tafel schon seit vielen Jahren die Tannenbaumaktion. Die Kinder (oder ihre Eltern) notieren auf den vorbereiteten Kärtchen den Vornamen, das Alter und einen Weihnachtswunsch im Wert bis zu 20 Euro. Die ausgefüllten Wunschkärtchen werden wieder eingesammelt und Ende November im Rahmen eines Pressetermins bei der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz oder bei der Haspa-Filiale Am AKKU in die Zweige der dort aufgestellten Tannenbäume gehängt.
Sie, liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, können dann ein Wunschkärtchen vom Baum abnehmen und den darauf genannten Wunsch zur großen Freude eines Kindes erfüllen. Das hübsch verpackte Geschenk legen Sie mit der angehängten Karte des Kindes bitte bis spätestens Freitag, 13.12.2024 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale.

Wuschbaum bei der Haspa am AKKU 8

Da der 1. Weihnachtstag und Neujahr auf einen Mittwoch fallen, ist der letzte Tafel-Ausgabetag vor Weihnachten und im alten Jahr schon am 18. Dezember 2024. Dann werden die schönen Geschenke für die Kinder und die prall gefüllten Weihnachtstaschen für die Erwachsenen verteilt. Diese werden ein bis zwei Tage vorher gepackt, dank des zusätzlichen Einsatzes zahlreicher Helfenden.

Vielen Dank für ihre Hilfe und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Ja! Die Vorbereitungen der Aktionen für die Weihnachtszeit beginnen schon jetzt mit den ersten Planungen und Vorbereitungen. Termine müssen abgestimmt werden, Helfende müssen für die zusätzlichen Arbeiten gefunden werden und Einkäufe müssen erledigt werden. Danke an alle helfenden Hände, die zusätzlich zu allen anderen Aufgaben auch bei den Vorbereitungen für unsere Weihnachtsaktionen mithelfen.

Die Barsbütteler Tafel bittet um Unterstützung der traditionellen Weihnachtsaktivitäten damit unsere Kunden und ihre Kinder auch in 2024 eine frohe Weihnachtszeit erleben können.

Gemeinsam mit den beiden Barsbütteler Sparkassen organisiert unsere Tafel schon seit vielen Jahren die Tannenbaumaktion. Die Kinder (oder ihre Eltern) notieren auf den vorbereiteten Kärtchen den Vornamen, das Alter und einen Weihnachtswunsch im Wert bis zu 20 Euro. Die ausgefüllten Wunschkärtchen werden wieder eingesammelt und Ende November im Rahmen eines Pressetermins bei der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz oder bei der Haspa-Filiale Am AKKU in die Zweige der dort aufgestellten Tannenbäume gehängt.
Sie, liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, können dann ein Wunschkärtchen vom Baum abnehmen und den darauf genannten Wunsch zur großen Freude eines Kindes erfüllen. Das hübsch verpackte Geschenk legen Sie mit der angehängten Karte des Kindes bitte

bis spätestens Freitag, 13.12.2024 zurück unter den Baum

der entsprechenden Sparkassenfiliale.

Da der 1. Weihnachtstag und Neujahr auf einen Mittwoch fallen, ist der letzte Tafel-Ausgabetag vor Weihnachten und im alten Jahr schon am 18. Dezember 2024. Dann werden die schönen Geschenke für die Kinder und die prall gefüllten Weihnachtstaschen für die Erwachsenen verteilt. Diese werden ein bis zwei Tage vorher gepackt, dank des zusätzlichen Einsatzes zahlreicher Helfenden. Bitte unterstützen Sie auch diese Aktion mit einer Geldspende auf eines der unten aufgeführten Konten. Zusammen mit einem herzlichen Dankeschön erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

Die Barsbütteler Tafel und ihre Kunden freuen sich sehr über eine Unterstützung gerade in der Vorweihnachtszeit und sagen schon jetzt DANKE für ein Geschenk oder eine Geldspende.

Unsere Bankverbindungen:

Sparkasse Holstein IBAN: DE36 2135 2240 0134 9460 03

Hamburger Sparkasse IBAN: DE52 2005 0550 1352 1571 74

Auch in diesem Jahr haben die Sparkasse Holstein und die Haspa wieder Weihnachtsbäume aufgestellt, in die wir die Wunschkarten der Kinder unserer Tafel-Kunden hängen konnten.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Andreas Kusznir und Beate Hoffmann (Barsbütteler Tafel) Sarah Frindt (Sparkasse Holstein) Foto: KH
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Andreas Kusznir und Beate Hoffmann (Barsbütteler Tafel) Sarah Frindt (Sparkasse Holstein) Foto: KH

Die Geschenke mit der angehängten Karte des Kindes legen Sie bitte bis spätestens Freitag, den 15.12.2023 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale. Die weihnachtlich verpackten Päckchen werden am letzten Tafel-Ausgabetag vor dem Fest, dieses Jahr am Mittwoch, dem 20.12.2023, an die Kinder verteilt.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Mario Burger (Haspa), Beate Hoffmann und Andreas Kusznir  (Barsbütteler Tafel), Sven Thoele (Haspa) Foto: KH
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Mario Burger (Haspa), Beate Hoffmann, Andreas Kusznir und Sven Thoele (Haspa) Foto: KH

Lebensmittel für BedürftigeZusätzlich gibt es dieses Jahr eine Sammlung von haltbaren Lebensmitteln bei beiden Sparkassen, die den Tafelkunden zugutekommen. Vielen Dank dafür!

Die traditionellen Weihnachtsaktivitäten führen wir auch in 2023 für unsere Kunden durch. Dafür bittet der Tafelvorstand wieder um Unterstützung.

Im Laufe des Jahres hat sich die Anzahl der Kunden weiter stark erhöht und damit ist auch der Unterstützungsbedarf sehr gestiegen. Wir versorgen pro Woche bis zu 460 Personen mit Lebensmitteln und brauchen neben immer mehr Zeit und helfenden Händen ausreichend Spenden, um unserer Aufgabe weiter gerecht werden zu können – in der Vorweihnachtszeit liegt der Focus auf Geldspenden und kleinen Geschenken, damit den Kunden und ihren Kindern eine besondere Freude gemacht werden kann.

Weihnachtsbaum mit GeschenkenDie Tannenbaumaktion wird gemeinsam mit den beiden Barsbütteler Sparkassen organisiert. Die Kinder unserer bedürftigen Kunden erhalten eine vorbereitete Karte, auf der sie ihren Vornamen, ihr Alter und ihren Weihnachtswunsch im Wert bis zu 20 Euro angeben. Die Wunschkärtchen werden dann bei der Haspa-Filiale Am AKKU 9 oder bei der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz in die Zweige der dort aufgestellten Tannenbäume gehängt.

In der Adventszeit können Sie, liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, die Wunschkärtchen von den Tannenbäumen pflücken und mit der Erfüllung eines Kinderwunsches zur Weihnachtsfreude beitragen.  Die Geschenkpäckchen mit der angehängten Karte des Kindes legen Sie bitte bis spätestens Freitag, 15.12.2023 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale. Am letzten Tafel-Ausgabetag vor Weihnachten (Mittwoch, 20.12.2023) werden die Geschenke für die Kinder verteilt und ebenso die Weihnachtstaschen. Dieses Jahr werden mit einem Sondereinsatz 200 Taschen gepackt und angefüllt mit Leckereien und Nützlichem. Bei dieser schönen und gleichermaßen hilfreichen Aktion können Sie mit einer Geldspende helfen, die Sie auf eines der unten aufgeführten Konten überweisen. Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Es geht ein herzlicher Dank an Sie, dass Sie die Barsbütteler Tafel und ihre Kunden gerade auch in der Vorweihnachtszeit mit einem Geschenk oder einer Geldspende unterstützen.

Unsere Bankverbindungen:

Sparkasse Holstein IBAN: DE36 2135 2240 0134 9460 03

Hamburger Sparkasse IBAN: DE52 2005 0550 1352 1571 74

Vielen Dank !

Auch in diesem Jahr haben die Haspa und die Sparkasse Holstein wieder Weihnachtsbäume aufgestellt, in die wir die Wunschkarten der Kinder unserer Tafel-Kunden hängen konnten.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Sven Thoele und Mario Burger (Haspa), Beate Hoffmann, Andreas Kusznir und Annegret Niermann-Ramm (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Sven Thoele und Mario Burger (Haspa), Beate Hoffmann, Andreas Kusznir und Annegret Niermann-Ramm (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann

Die Geschenke mit der angehängten Karte des Kindes legen Sie bitte bis spätestens Freitag, den 16.12.2022 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale. Die weihnachtlich verpackten Päckchen werden am letzten Tafel-Ausgabetag vor dem Fest, dieses Jahr am Mittwoch, dem 21.12.2022, an die Kinder verteilt.
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Anil Yesil, Laura Liedtke und Madlen Michaels (Sparkasse Holstein), Andreas Kusznir, Annegret Niermann-Ramm und Beate Hoffmann (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Anil Yesil, Laura Liedtke und Madlen Michaels (Sparkasse Holstein), Andreas Kusznir, Annegret Niermann-Ramm und Beate Hoffmann (Barsbütteler Tafel) Foto: Klaus Hoffmann

Lebensmittel-Sammlung der Sparkasse Holstein für TafelkundenZusätzlich gibt es dieses Jahr eine Sammlung von haltbaren Lebensmitteln bei der Sparkasse Holstein, die den Tafelkunden zugutekommen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten auch in diesem Jahr die inzwischen zur lieben Tradition gewordenen Weihnachtsaktivitäten für unsere Kunden durchführen. Auch die Bedürftigen unserer Gemeinde und ihre Kinder sollen sich auf eine schöne Weihnachtszeit freuen können mit kleinen und größeren Überraschungen.

Es werden kurz vor dem letzten Ausgabetag vor Weihnachten die beliebten Weihnachtstaschen gepackt, die dann randvoll gefüllt mit allerlei Nützlichem und Leckerem Große wie Kleine erfreuen sollen.
In diesem Jahr müssen wesentlich mehr Taschen gepackt werden. Es wird derzeit von 150 Stück ausgegangen (bisher 100-110). Wir haben seit dem Frühjahr zunehmend mehr bedürftige Kunden. Darunter sind viele Flüchtlinge aus der Ukraine, besonders Frauen mit ihren Kindern.
Zu der größeren Menge kommen die höheren Preise. Um allen Bedürftigen eine gut gefüllte Weihnachtstasche überreichen zu können, sind wir umso mehr auf Unterstützung angewiesen.
Es geht die herzliche Bitte an Sie, die Weihnachtsaktion zu unterstützen und eine Geldspende auf eines der unten aufgeführten Konten zu überweisen. Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.
Bankverbindungen:

Hamburger Sparkasse - IBAN: DE52 2005 0550 1352 1571 74
Sparkasse Holstein - IBAN: DE36 2135 2240 0134 9460 03

Wir bedanken uns sehr für Ihre freundliche Unterstützung.
Gruppenbild Barsbütteler Tafel 2022

Die traditionelle Tannenbaumaktion der Barsbütteler Tafel wird auch in 2022 gemeinsam mit den beiden Barsbütteler Sparkassen durchgeführt. Alle Kinder unserer bedürftigen Kunden erhalten eine hübsch gestaltete Karte, auf der sie ihren Vornamen, ihr Alter und ihren Weihnachtswunsch im Wert bis zu 18 Euro notieren. Die Karten werden dann in die Zweige der Tannenbäume bei der Haspa-Filiale Am AKKU oder bei der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz gehängt.
Mit Beginn der Adventszeit können die Wunschkärtchen von Ihnen, liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, von den Tannenbäumen gepflückt werden. Wir hoffen sehr, dass Sie die Aktion wieder tatkräftig unterstützen, damit auch bei steigenden Kundenzahlen jedes Kind eine Weihnachtsüberraschung erhalten kann.
Die Geschenke mit der angehängten Karte des Kindes legen Sie bitte bis spätestens Freitag, 16.12.2022 zurück unter den Baum der entsprechenden Sparkassenfiliale. Die weihnachtlich verpackten Päckchen werden am letzten Tafel-Ausgabetag vor dem Fest für die Kinder verteilt.

Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich, dass Sie uns wieder bei der Erfüllung weihnachtlicher Kinderwünsche helfen.

Auch in diesem Jahr haben die Haspa und die Sparkasse Holstein wieder Weihnachtsbäume aufgestellt, in die wir die Wunschkarten der Kinder unserer Tafel-Kunden hängen konnten.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Angelika Neumann und Beate Hoffmann von der Barsbütteler Tafel und Sven Thoele (Haspa-Barsbüttel Am AKKU 9) Foto: Klaus Hoffmann

Die Karten können dort "abgepflückt" und mit den Geschenken (Karte bitte am Geschenk befestigen) bis zum 16.12.21 unter die Weihnachtsbäume gelegt werden.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen in der Sparkasse-Holstein (Stiefenhoferplatz 5) Foto: Klaus Hoffmann

Die Ausgabe der Geschenke erfolgt traditionsgemäß am Tag der Tafel-Ausgabe vor dem Weihnachtsfest, dieses Jahr am 22.12.21.

Vielen Dank allen Geschenk-Spendern, der Haspa und der Sparkasse-Holstein und an Wolfgang Rohde der auch dieses Jahr wieder die Wunschkarten gestaltet und die Aktion sehr gut vorbereitet hat.

Wie jedes Jahr wollen wir als Barsbütteler Tafel mit unseren Weihnachtsaktivitäten dazu beitragen, dass der Advent und Weihnachten auch für unsere Bedürftigen und ihre Kinder erwartungsvolle und frohe Wochen werden.

Wir werden wieder Weihnachtstüten packen, zusammengestellt aus Nützlichem und Leckerem für Groß und Klein. Die Tüten voller Überraschungen werden kurz vor dem Fest während der Tafelausgabe an unsere Kunden verteilt.
Für diese Aktion bitten wir wieder um eine Geldspende auf eines der unten aufgeführten Konten. Zeigen Sie auch in diesem Jahr, dass Sie an unsere Bedürftigen denken und tragen Sie dazu bei, Ihnen eine weihnachtliche Freude zu machen.

Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

Wir freuen uns über Ihre freundliche Unterstützung und bedanken uns sehr herzlich.

Mit großer Erleichterung können wir mitteilen, dass die Mitglieder der Barsbütteler Tafel schließlich doch einen neuen und vollständigen Vorstand wählen konnten. Mit frischem Mut und Zuversicht nimmt der neue Vorstand nun seine Arbeit auf.

Bankverbindungen:

Hamburger Sparkasse - IBAN: DE52 2005 0550 1352 1571 74

Sparkasse Holstein - IBAN: DE36 2135 2240 0134 9460 03

Für Ihre freundliche Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt sehr herzlich!
Ihre Helferinnen und Helfer der Barsbütteler Tafel.

Leider konnten nicht alle Helfer zum Fototermin anwesend sein.

Die Barsbütteler Tafel führt auch in 2021 die jährliche Tannenbaumaktion durch. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder beide Barsbütteler Sparkassen teilnehmen. Alle Kinder unserer bedürftigen Kunden erhalten eine mit weihnachtlichen Motiven gestaltete Karte, auf welche sie ihren Vornamen, ihr Alter und ihren Weihnachtswunsch im Wert bis zu 18 Euro schreiben. Die Karten werden dann in die Zweige des Tannenbaums der Haspa-Filiale Am AKKU gehängt bzw. schmücken den Tannenbaum in der Filiale der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz.
Die Weihnachtspäckchen für die Kinder werden wieder pünktlich zum Fest von Helferinnen und Helfern der Barsbütteler Tafel und mit tatkräftiger Unterstützung durch Mitarbeiterinnen der Sparkassen verteilt.