Springe zum Inhalt

Die Barsbütteler Tafel besteht dieses Jahr seit 15 Jahren als eingetragener Verein.

Wir sind fest entschlossen, dieses Ereignis zum Anlass zu nehmen, endlich wieder ein Fest mit allen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern bei der Tafelarbeit vor Ort und bei der Logistik zu feiern.

Gründungsdatum war der 29.01.2007, aber zum Feiern wählen wir eine schönere Jahreszeit.

Von der Dachorganisation Tafel Deutschland e.V. wurde uns zur großen Überraschung schon gratuliert mit einer gerahmten Urkunde und wertschätzenden Worten in einem beiliegenden Schreiben.

Aufgrund der endlich wieder sinkenden Inzidenzen und der Lockerungs-Maßnahmen der Bundesregierung haben wir beschlossen, die Barbütteler Tafel ab dem 02.März 2022 wieder zu öffnen.

Für die Helfenden und Kunden wird am bewährten Hygiene-Konzept festgehalten; unter anderem mit dem selbstverständlichen Einhalten der AHA-Regeln, dem häufigen Wechseln der Einmal-Handschuhe, Vorpacken der Waren in fertige Ausgabe-Tüten, usw.

Die Ausgabe-Reihenfolge beginnt mit der Kunden-Nr. 130. Um die AHA-Regeln einzuhalten und die Kontakte weitgehend zu reduzieren, wird die Ausgabe ausschließlich draußen stattfinden.

Wir möchten sie darüber informieren, dass wir in einer Vorstandsabstimmung leider entscheiden mussten, die Lebensmittel-Ausgabe wegen der sich immer weiter verschärfenden Ansteckungsgefahr für Kunden*Innen und Helfer*Innen durch die Omikron-Variante vom 26.01. bis zum 23.02.2022 zu schließen.

Die nächste Tafel-Ausgabe findet -aus heutiger Sicht- am Mittwoch, 02. März 2022 statt.

Da die Maßnahmen der Bundesregierung auf Kontakt-Vermeidung abzielen, wollen wir durch die Schließung die Kontakt-Möglichkeiten unserer Kunden untereinander und die Kontakte mit unseren Helfer*Innen vermeiden.

Wir bedauern diese Maßnahme sehr, aber halten sie zum Schutz sowohl unserer Kund*innen als auch unserer Mitarbeiter*innen für notwendig.

Über die weitere Entwicklung und Wiedereröffnung werden wir Sie hier auf der Webseite informieren.

Bleiben sie gesund !!

Der Vorstand der Barsbütteler Tafel möchte sich zum Jahreswechsel bei allen Barsbüttelerinnen und Barsbüttelern – bei einzelnen Privatpersonen ebenso wie bei Firmen – ganz herzlich bedanken. Mit Ihren großen und kleinen Geld- oder Sachspenden haben Sie die Tafel auch in 2021 sehr unterstützt.

Zu Weihnachten konnten wir so wieder für unsere Kunden die Weihnachtstaschen mit Leckereien füllen.

Haspa Weihnachtsbaum 2021 mit GeschenkenDie Kinder der Bedürftigen durften sich auf die Geschenke von der Tannenbaumaktion freuen.

Ausdrücklich möchten wir uns bei den Lebensmittelmärkten bedanken. Sie haben ganz besonders dazu beigetragen, dass unsere Kunden trotz der erschwerten Bedingungen während der Pandemie gut mit Ware versorgt werden konnten.

Unser Dank geht auch an unsere Tafelhelferinnen und Tafelhelfer bei den Vorbereitungen, bei der Ausgabe und dem Aufräumen sowie an die Fahrerinnen und Fahrer. Unermüdlich haben sie auch in diesen schwierigen Zeiten auf vielfältige und oft zeitintensive Weise ehrenamtliches Engagement gezeigt.

Unsere Tafelhelferinnen und Tafelhelfer wünschen Ihnen, unseren Kunden sowie allen Barsbüttelerinnen und Barsbüttelern alles Gute für die kommenden Monate, Gesundheit und Zuversicht für das Jahr 2022.

Es sind leider nicht alle Helferinnen und Helfer auf dem Foto. Einige waren unterwegs um Ware zu holen/sortieren oder waren an diesem Tag nicht im Einsatz.

Foto: Klaus Hoffmann

Auch in diesem Jahr haben die Haspa und die Sparkasse Holstein wieder Weihnachtsbäume aufgestellt, in die wir die Wunschkarten der Kinder unserer Tafel-Kunden hängen konnten.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Angelika Neumann und Beate Hoffmann von der Barsbütteler Tafel und Sven Thoele (Haspa-Barsbüttel Am AKKU 9) Foto: Klaus Hoffmann

Die Karten können dort "abgepflückt" und mit den Geschenken (Karte bitte am Geschenk befestigen) bis zum 16.12.21 unter die Weihnachtsbäume gelegt werden.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen in der Sparkasse-Holstein (Stiefenhoferplatz 5) Foto: Klaus Hoffmann

Die Ausgabe der Geschenke erfolgt traditionsgemäß am Tag der Tafel-Ausgabe vor dem Weihnachtsfest, dieses Jahr am 22.12.21.

Vielen Dank allen Geschenk-Spendern, der Haspa und der Sparkasse-Holstein und an Wolfgang Rohde der auch dieses Jahr wieder die Wunschkarten gestaltet und die Aktion sehr gut vorbereitet hat.

Wie jedes Jahr wollen wir als Barsbütteler Tafel mit unseren Weihnachtsaktivitäten dazu beitragen, dass der Advent und Weihnachten auch für unsere Bedürftigen und ihre Kinder erwartungsvolle und frohe Wochen werden.

Wir werden wieder Weihnachtstüten packen, zusammengestellt aus Nützlichem und Leckerem für Groß und Klein. Die Tüten voller Überraschungen werden kurz vor dem Fest während der Tafelausgabe an unsere Kunden verteilt.
Für diese Aktion bitten wir wieder um eine Geldspende auf eines der unten aufgeführten Konten. Zeigen Sie auch in diesem Jahr, dass Sie an unsere Bedürftigen denken und tragen Sie dazu bei, Ihnen eine weihnachtliche Freude zu machen.

Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

Wir freuen uns über Ihre freundliche Unterstützung und bedanken uns sehr herzlich.

Mit großer Erleichterung können wir mitteilen, dass die Mitglieder der Barsbütteler Tafel schließlich doch einen neuen und vollständigen Vorstand wählen konnten. Mit frischem Mut und Zuversicht nimmt der neue Vorstand nun seine Arbeit auf.

Bankverbindungen:

Hamburger Sparkasse - IBAN: DE52 2005 0550 1352 1571 74

Sparkasse Holstein - IBAN: DE36 2135 2240 0134 9460 03

Für Ihre freundliche Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt sehr herzlich!
Ihre Helferinnen und Helfer der Barsbütteler Tafel.

Leider konnten nicht alle Helfer zum Fototermin anwesend sein.

Die Barsbütteler Tafel führt auch in 2021 die jährliche Tannenbaumaktion durch. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder beide Barsbütteler Sparkassen teilnehmen. Alle Kinder unserer bedürftigen Kunden erhalten eine mit weihnachtlichen Motiven gestaltete Karte, auf welche sie ihren Vornamen, ihr Alter und ihren Weihnachtswunsch im Wert bis zu 18 Euro schreiben. Die Karten werden dann in die Zweige des Tannenbaums der Haspa-Filiale Am AKKU gehängt bzw. schmücken den Tannenbaum in der Filiale der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz.
Die Weihnachtspäckchen für die Kinder werden wieder pünktlich zum Fest von Helferinnen und Helfern der Barsbütteler Tafel und mit tatkräftiger Unterstützung durch Mitarbeiterinnen der Sparkassen verteilt.

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.10.2021 konnte doch noch ein Kandidat für das Amt des 2. Vorsitzenden gewonnen werden.

Andreas Kusznir hat sich bereit erklärt das Amt zu übernehmen. Somit ist der Vorstand wieder komplett und bleibt auch im Außenverhältnis handlungsfähig.

Die weiteren bisherigen Vorstandsmitglieder haben wieder für ihre bisherigen Ämter kandidiert und wurden wiedergewählt.

Die konstituierende Sitzung hat am 25.10.2021 stattgefunden. Wir freuen uns jetzt gestärkt die anstehenden Aufgaben anzugehen.

Angelika Neumann, Beate Hoffmann, Klaus Hoffmann, Annegret Niermann-Ramm, Andreas Kusznir.

Im März hatten wir schon berichtet von der Verschiebung der Mitgliederversammlung der Barsbütteler Tafel e.V. und den Nachwuchssorgen für die anstehenden Vorstandswahlen. Da es keine Personen gab, die sich zur Kandidatur für einen Posten als 2. oder auch 1. Vorsitzenden zur Verfügung stellten, konnten die Vorstandswahlen auf der ordentlichen Mitgliederversammlung (MGV) 2021 am 8. Juli nicht stattfinden.
Aufgrund der günstigen Pandemielage Anfang Juli war es möglich, die MGV als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Es war auch keine Beschränkung der Teilnehmerzahl notwendig, da der Tafel freundlicherweise die Aula der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule zur Verfügung gestellt worden war. Die Versammlung wurde ordnungsgemäß durchgeführt und Kassenwart und Vorstand konnten entlastet werden. Dagegen war es nicht möglich einen neuen Vorstand zu wählen, weil es keinen Kandidaten für den 1. oder 2. Vorsitz gab. Dieses Problem hatte sich schon in den Vormonaten abgezeichnet. Wolfgang Rohde hat nach sechs Monaten Verlängerung seiner Tätigkeit im Vorstand jetzt endgültig seinen Posten aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben. Sein außergewöhnliches Engagement für die Tafel, seine Erfahrung, seine umfassenden Kenntnisse und seine äußerste Zuverlässigkeit werden fehlen. Zum Abschied wurde Wolfgang Rohde mit Worten der Vorsitzenden Beate Hoffmann, einem Blumenstrauß und kleinem Geschenk gewürdigt und mit einem Applaus der Teilnehmenden bedacht. Wolfgang Rohde wird der Tafel verbunden bleiben und wenn es ihm möglich ist, an Ausgabetagen helfen.
Die Suche nach einem Nachfolger/einer Nachfolgerin für einen Posten im Vorstand verlief ohne Erfolg. Im Oktober oder November wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, in der Hoffnung, dass es bis dahin eine Lösung gibt und die Vorstandswahlen doch noch durchgeführt werden können. Bis dahin bleiben die verbleibenden vier Vorstandsmitglieder im Amt. Sie stehen auch bei Neuwahlen in ihrer jeweiligen Position wieder zur Verfügung. Wenn sich weiterhin niemand findet und kein neuer Vorstand gewählt würde, hätte Barsbüttel in letzter Konsequenz keine Tafel mehr. Das will niemand. Das wurde auch auf der MGV von den Teilnehmenden klar zum Ausdruck gebracht: Die Barsbütteler Tafel muss unbedingt als selbstständige Tafel erhalten bleiben. Die Bedürftigen brauchen die regelmäßige Unterstützung. Das hat Vorrang. Die Barsbütteler Tafel genießt aber auch Anerkennung im Ort und bei den Firmen und Geschäften. Das zeigt sich an der Warenmenge, an den Spenden, an der wachsenden Zahl von Menschen, die bei der Tafel helfen möchten und nicht zuletzt an den steigenden Mitgliederzahlen. Die Barsbütteler Tafel hat allein in 2021 bisher sechs neue Mitglieder gewinnen können. Es fehlt allein die EINE Person, die im Vorstand mitarbeitet und ihre persönlichen Talente, Einsatzbereitschaft und Teamgeist mitbringt.
Sind Sie diese EINE Person? Wenn Sie sich die Arbeit im Vorstand vorstellen können, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich für einen guten Zweck zu engagieren ? Möchten Sie Ihre Ideen, Ihr Knowhow und einen Teil Ihrer Zeit einbringen ? Dann unterstützen Sie uns !
Werden Sie Helfer und/oder Mitglied der Barsbütteler Tafel e. V. und helfen Sie mit bei der aktiven Gestaltung der Tafelarbeit.