Springe zum Inhalt

Die Ausgabe am 18.03.2020 findet unter besonderen Bedingungen statt:

- kein Einlass bei Fieber / Husten / Schnupfen (in diesen Fällen helfen wir Ihnen beim Erhalt von Waren)
- Einlass immer nur für einen Kunden
- halten Sie mind. 1 Meter Abstand zu anderen Kunden
- halten Sie Abstand zu den auszugebenden Waren (Waren nicht anfassen !)
- Ausgabe erfolgt am 18.03. teilweise in vorgepackten Taschen
- die Tafel-Ausgabe am 18.03. ist kostenlos.

Ab dem 25.03.2020 findet bis mindestens 19.04.2020 keine Tafel-Ausgabe mehr statt !!
Damit möchten wir zum einen unsere MitarbeiterInnen schützen und zum anderen einen Beitrag leisten, dass das Virus nicht weiter übertragen wird.

Wie es nach dem 19.04.2020 weiter geht, werden wir dann zeitnah entscheiden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund.

Sie möchten für die Arbeit der Barsbütteler Tafel spenden und sind das bargeldlose Zahlen gewohnt?
Dann haben wir für Sie genau das Richtige: GiroCode
GiroCode ist ein QR-Code (englisch für „Quick Response“), der alle relevanten Daten für eine SEPA-Überweisung enthält.
Die Banking-App Ihrer Bank, die auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert ist, decodiert die Daten des QR-Codes, wenn sie mit dem in der App integrierten QR-Scanner aufgenommen werden. Sie können nun den Betrag eintragen, den Sie spenden möchten und geben die Überweisung, wie beim Online - Banking gewohnt mit einer TAN, PIN ... frei. Sie müssen sich nirgendwo registrieren oder Ihre persönlichen Daten hinterlegen, da alles über die App Ihrer eigenen Bank abgewickelt wird. Im Moment bieten noch nicht alle Banken eine Banking-App an, die diesen Dienst unterstützt, aber sie arbeiten weiter daran.
Wenn Sie es einmal ausprobieren möchten, dann finden Sie hier den GiroCode für unsere Tafelarbeit:
1. Öffnen der eignen Banking-App
2. Öffnen des QR-Scanners ihrer Banking-App (Entweder: >überweisen >Girocode oder >Geld überweisen > Fotoüberweisung)
3. Scannen des QR-Codes
Barsbuetteler-Tafel-Haspa-GiroCode-QR4. Eintragen des Betrages und optional der Adresse oder E-Mailadresse. Dann senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu.
5. Freigeben der Überweisung, gemäß Vorgabe Ihrer Bank

Vielen Dank für Ihre Spende !

Der Vorstand der Barsbütteler Tafel nimmt das ausklingende Jahr zum Anlass, sich bei allen Barsbüttelerinnen und Barsbüttelern – bei einzelnen Privatpersonen ebenso wie bei Firmen – ganz herzlich zu bedanken. Sie haben mit Ihren großzügigen Spenden im Jahresverlauf und ganz besonders in der Vorweihnachtszeit einmal mehr dazu beigetragen, dass unsere Kunden sich über eine gut gefüllte Weihnachtstasche freuen können. Die Kinder der Bedürftigen bekommen zudem mit den liebevoll gepackten Präsenten von der Tannenbaumaktion einen lang gehegten Wunsch erfüllt.

Sie haben mit Ihren Spenden dazu beigetragen, dass wir auch in 2019 eine gute Tafelarbeit leisten konnten. Ein dickes Dankeschön gebührt ebenfalls unseren über 40 Tafelhelferinnen und Tafelhelfern, ohne deren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz es gar keine Barsbütteler Tafel geben könnte.

Ihnen, unseren Kunden sowie allen Barsbüttelerinnen und Barsbüttelern wünschen wir vom Vorstand der Barsbütteler Tafel heiter-besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie Gesundheit, Glück und viel Gutes für das Jahr 2020.

Barsbütteler Tafel - Danke für Unterstützung im Jahr 2019
(Foto: Klaus Hoffmann für Barsbütteler Tafel e.V.)

Auch in diesem Jahr haben die Haspa und die Sparkasse Holstein wieder Weihnachtsbäume aufgestellt, in die wir die Wunschkarten der Kinder unserer Tafel-Kunden hängen konnten.

Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Beate Hoffmann und Wolfgang Rohde von der Barsbütteler Tafel und Martina Altenberger (Haspa-Barsbüttel)Foto: Klaus Hoffmann
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - Beate Hoffmann und Wolfgang Rohde von der Barsbütteler Tafel und Martina Altenberger (Haspa-Barsbüttel) Foto: Klaus Hoffmann

Die Karten können dort "abgepflückt" werden und mit den Geschenken (Karte bitte am Geschenk befestigen) unter den Weihnachtsbaum gelegt werden. Wir sammeln die Geschenke dann am 16.12.19 ein.
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - von links nach rechts: Susanne Laatz (Sparkasse-Holstein), Beate Hoffmann und Wolfgang Rohde von der Barsbütteler Tafel Foto: Klaus Hoffmann
Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen - von links nach rechts: Susanne Laatz (Sparkasse-Holstein), Beate Hoffmann und Wolfgang Rohde von der Barsbütteler Tafel Foto: Klaus Hoffmann

Die Ausgabe der Geschenke erfolgt mit der letzten Tafel-Ausgabe in diesem Jahr am 18.12.19.
Vielen Dank allen Geschenk-Spendern, der Haspa und der Sparkasse-Holstein, die diese Aktion erst möglich machen.
Auch die Glinder Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 10.12.2019 über diese Aktion. (Seite 2 - Aktuelles)

Ein Tannenbaum voller Wünsche
Mit Ihrer Hilfe, liebe Barsbütteler und Barsbüttelerinnen, kann jedes bedürftige Kind in unserem Ort ein Geschenk zu Weihnachten bekommen.
An die Kinder unserer bedürftigen Kunden verteilt die Barsbütteler Tafel eine hübsch gestaltete Karte, auf welche die Kinder ihren Vornamen, ihr Alter und ihren Weihnachtswunsch im Wert bis zu 15 Euro schreiben. Die Karten werden dann an den Tannenbaum der Sparkasse Holstein am Stiefenhoferplatz gehängt oder an den Zweigen des Tannenbaums der Haspa in der Filiale Am AKKU angebracht.
Sie, liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, können in der Adventszeit die Karten von den Tannenbäumen „pflücken” und ein Wunschpäckchen packen. Das Geschenk legen Sie dann mit der angehängten Karte des Kindes zurück unter den Baum (bitte spätestens bis zum 16.12.19). Helferinnen und Helfer der Barsbütteler Tafel werden die weihnachtlichen Päckchen rechtzeitig vor dem Fest an die Kinder verteilen und sich über ihre strahlenden Gesichter freuen.

Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich, dass Sie uns helfen Kinderwünsche zu erfüllen.

Ehe wir uns versehen, steht die Weihnachtszeit vor der Tür und überall sieht man adventlich dekorierte Auslagen in den Schaufenstern der Geschäfte und eine Fülle an verlockenden Waren. Nicht jeder hat die finanziellen Mittel, sich oder seinen Lieben Weihnachtswünsche zu erfüllen. Als Barsbütteler Tafel wollen wir helfen, diese Lücke mit unseren Weihnachtsaktionen zu schließen.
Wohl wissend, welche Freude sie damit bereiten, packen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auch dieses Jahr vor Weihnachten wieder sehr gerne extra zusammengestellte Weihnachtstüten für unsere ca. 215 Kunden und deren Kinder.
Hierfür bitten wir um eine Geldspende auf eines der unten aufgeführten Konten. Jede Spende – mag sie groß oder klein sein - trägt dazu bei, den Bedürftigen unserer Gesellschaft eine Freude machen zu können und ihnen das Gefühl zu geben, dass an sie gedacht wird. - Selbstverständlich stellen wir Spendenbescheinigungen aus.
Wir sagen jetzt schon vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Unsere Konten für ihre Spenden:

Sparkasse Holstein, IBAN DE 36 2135 2240 0134 9460 03,

oder

Haspa, IBAN DE 52 2005 0550 1352 1571 74.

Die Barsbütteler Tafel bei den Tagen der Retter bei Möbel-Höffner am 28./29.09.2019.
Zum ersten Mal hat die Barsbütteler Tafel an den Tagen der Retter bei Möbel Höffner teilgenommen. Dort stellen sich verschiedene Organisationen vor und geben einen Einblick in ihre meist ehrenamtliche Arbeit.
Unsere Teilnahme war nur möglich, weil sich genügend freiwillige Tafelhelferinnen und Tafelhelfer bereitgefunden hatten, auch an einem Wochenende Einsatz zu zeigen und stundenweise die Standbetreuung zu übernehmen. Ihnen gilt ein besonderes Dankeschön.
Wir hatten einen Stand direkt im Eingangsbereich, konnten unsere brandneuen Tafel-Flyer präsentieren und hatten auch viele ansprechende Info-Materialien von der Tafel Deutschland.
Es haben bestimmt eine Menge Besucher den Tafelstand wahrgenommen. Das schlechte Wetter am Sonntag hat dazu geführt, dass die gesamte Höffner-Aktion vorzeitig ein Ende fand. Für uns war die Teilnahme eine interessante Erfahrung und wir haben Anregungen für zukünftige Veranstaltungen erhalten.

Fotos: (c) Barsbütteler Tafel e. V.

Auch in diesem Jahr wurden vom DRK Ortsverein Barsbüttel e. V. Bekleidungsgeschenkgutscheine zu Ostern für Kinder von Tafelkunden bis zu 12 Jahren geschenkt !

Wir bedanken uns im Namen der Kinder für diese Geschenkgutscheine, die am 10. und 17. April vor Ostern an die Familien ausgegeben werden.