Springe zum Inhalt

„Oh, was ist das denn alles?“ „Oh, guck‘ mal, Legosteine und Duplo!“ „Damit will ich spielen, welches Paket darf ich mir bitte nehmen?“ „Ich will auch eins!“
Das waren ersten Reaktionen einiger Kinder aus dem Kindergarten „Krümelbande“ in Stellau gewesen.
Sie kamen nämlich von einem vormittäglichen Ostereiersuchen in der Feldmark mit ihren Betreu-er:innen, Nadine Böhler nebst Kolleg:innen zurück und gingen an einem dort zusammengetragenen „Berg“ (ca. 40 Kisten), vollgepackt mit Spielsachen vorbei.
Die Freude war riesig, sowohl bei den Kindern als auch bei den Verantwortlichen, denn nach einem Wasserschaden im Kindergarten war leider jede Menge Spielzeug kaputt gegangen.
Vertreter der Barsbütteler Tafel überbrachten die gern angenommene und sehr willkommene Spende.
„Hier haben wir einen großen Grund zum Freuen, ich kann es noch gar nicht fassen“, meinte Frau Böhlert sichtlich gerührt.
Unsere bekannten lokalen Blätter „Unser Barsbüttel“ und „Markt“ ließen es sich auch nicht nehmen, an der offiziellen Übergabe der Spende dabei zu sein. Sie konnten es somit live miterleben, wie große Kinderaugen der erfüllende Dank dieser Aktion waren.

Auch wir freuen uns sehr darüber, dass die Tafel Barsbüttel helfen konnte.
Jens Großmann

Alle zwei Jahre stehen bei der Barsbütteler Tafel die Wahlen für einen neuen Vorstand an. Andreas Kusznir und Angelika Neumann hatten frühzeitig kundgetan, dass sie für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stünden.
Auf der Mitgliederversammlung dankte der bisherige Vorstand den beiden ausscheidenden Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement im Ehrenamt mit einer schönen Orchidee. Die Durchführung der Wahlen gestaltete sich unkompliziert. Die 1. Vorsitzende Beate Hoffmann und die Kassenwartin Anne Niermann-Ramm wurden in ihrem Amt bestätigt. Erhard Hülle hat nun das Amt des 2. Vorsitzenden. Neuer Schriftführer ist Werner Tannhof.
Zur besseren Aufgabenverteilung wurde ein Antrag auf Satzungsänderung gestellt, dass zukünftig zusätzlich drei Beisitzer gewählt werden können. Er wurde einstimmig angenommen. Nach Eintrag im Vereinsregister hat der Vorstand die nächsten zwei Jahre sechs Mitglieder zusammen mit den beiden frisch gewählten Beisitzern Cornelia Schuster und Jens Großmann.
Beate Hoffmann hieß die neuen Vorstandsmitglieder auf gute Zusammenarbeit willkommen. Die konstituierende Sitzung fand Ende Februar statt und der neue Vorstand hat sich für die kommenden zwei Jahre auch neue Ziele gesetzt und Projekte in Planung.

Vorne von links: Beate Hoffmann, Anne Niermann-Ramm, Cornelia Schuster Hinten von links: Erhard Hülle, Jens Großmann, Werner Tannhof Foto: Barsbütteler Tafel, Klaus Hoffmann

Der Bericht im Abendblatt hat den NDR interessiert. Am 25.10.2023 war das Filmteam von Johannes Tran vor Ort und hat exemplarisch einen unserer Helfer (Mahammd Abu Alkher) begleitet und interviewt.

Der Bericht wurde am 27.10.2023 im NDR Schleswig-Holstein ausgestrahlt.
Geflüchteter Syrer wird zum Tafel-Helfer !

Ohne den wertschätzenden Umgang und die Einweisung aller unserer Helfer und Helferinnen wäre diese Integrationsleistung nicht möglich gewesen.

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für den großartigen Einsatz!

Der Vorstand

 

Am 11. Oktober 2023 war René Soukup vom Hamburger Abendblatt bei uns zu Besuch, um über die gelungene Integration unserer HelferInnen mit Migrationshintergrund zu berichten. Folgender Artikel ist am 12.10.2023 im Hamburger Abendblatt erschienen:
https://www.abendblatt.de/region/stormarn/article239779051/Sie-sind-ein-Gewinn-fuer-die-Barsbuetteler-Tafel.html Wir klären noch ob wir den Artikel auch auf unserer Seite veröffentlichen dürfen.

Ohne den wertschätzenden Umgang und die Einweisung aller unserer Helfer und Helferinnen wäre diese Integrationsleistung nicht möglich gewesen.

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für den großartigen Einsatz!

Der Vorstand